top of page
Wienerwald Festival
07_programm-tickets_header_desktop.jpg

„Musik spricht dort, wo Worte fehlen”

Hans Christian Andersen

Konzerte & Veranstaltungen
2025

  • Auftakt
    Auftakt
    Sa., 27. Sept.
    Gold trifft Grün: im kleinen Saal des Jugendstiltheater am Otto-Wagner-Areal eröffnet das Ensemble Sonos Vienna gemeinsam mit dem Klavierduo Silver-Garburg das wienerwald festival – mit Musik von Mozart bis Tailleferre, virtuos, vielseitig und ganz im Zeichen der Begegnung.
  • Familienkonzert Wiesenklänge
    Familienkonzert Wiesenklänge
    So., 28. Sept.
    Musik für kleine Ohren und große Augen! Wenn Tocuyito unter freiem Himmel spielt, wird’s lebendig: Mit Violine und Klavier erzählen sie in Catatumbo von Wasserfällen, Göttern und Gewittern – ein Klangabenteuer für die ganze Familie.
  • Bühne der Zukunft
    Bühne der Zukunft
    Sa., 04. Okt.
    Sissi-Nostalgie trifft Klangraum der Zukunft: Inmitten historischer Pracht gestaltet das Duo Rabonde – Klarinette und Cello – mit Voyage eine musikalische Entdeckungsreise zwischen Klassik, Jazz, Pop und persönlichem Ausdruck.
  • Silent Sky
    Silent Sky
    Sa., 11. Okt.
    In der Mitte: Gitarristin Laura Lootens. Um sie herum: das Publikum, verbunden durch Silent Kopfhörer. Ein intimes Open-Air-Erlebnis, bei dem jeder Ton direkt ins Ohr trifft – mitten in der Natur, mitten im Klang, mitten am Himmel.
  • Waldklänge
    Waldklänge
    So., 12. Okt.
    Das Wandern ist des Musikers Lust. Und die der Musikfreunde. Kommt man dazwischen aus der Puste, wartet beim Wanderkonzert die nächste Klangstation schon ums Eck. Tief Luft holen und die musikalische Auszeit im Wienerwald voll auskosten.
  • Feierabend
    Feierabend
    So., 12. Okt.
    Zurücklehnen, Zuhören, Zusammensein: Mit alpenländischem Volksmusik-Schwung setzt die Sunnwendmusi den Schlussakkord der dritten Festival-Auflage. Wenn feine Tanzlmusi auf Feierlaune trifft, wird das Grande Finale zur echten Gaudi!

Gut zu wissen

Wie kann ich Tickets kaufen?

Erstens: Wir freuen uns, dass du unser Festival mit deiner Anwesenheit noch schöner machen möchtest! Zweitens: Schnell und unkompliziert gelangst du über unsere Website an Tickets. In nur wenigen Klicks bist du dabei. Ist dir das zu unpersönlich, ruf uns an oder schicke uns eine Nachricht – auch so klappt der Kartenkauf.

Kann ich Tickets reservieren?

Grundsätzlich nicht, aber nachdem wir von Schwarz-Weiß-Denken nichts halten, sind wir um individuelle Lösungen bemüht. Solltest du also noch Bedenkzeit benötigen, kannst du dich per E-Mail oder Telefon an uns wenden. Wir finden einen Weg, versprochen.

Gibt es Ermäßigungen/Rabatte?

Die Ticketpreise zu unseren Events sind bewusst günstig gehalten, manchmal ist der Eintritt sogar gratis. Für unsere Förderinnen und Förderer gibt es nochmals 20 Prozent auf bis zu zwei Veranstaltungen. Für die Jüngsten unter uns stehen bei den kostenpflichtigen Konzerten eigens Kinder- und Jugendtickets zur Verfügung.

Ab welchem Alter können Kinder an den Veranstaltungen teilnehmen?

Es wäre merkwürdig, auf das Publikum der Zukunft zu verzichten. Wollen wir auch gar nicht! Im Gegenteil, Kinder und Jugendliche sind bei unseren Veranstaltungen gern gesehene Gäste und ausdrücklich erwünscht. Was das Alter betrifft, vertrauen wir auf die Einschätzung der Eltern. Eine Empfehlung von Herzen: das Familienkonzert am 28. September im Garten des Schloss Pötzleinsdorf.

Was passiert wenn die Veranstaltung abgesagt wird?

Wir können vieles, aber eben nicht alles beeinflussen. Sollte ein Event nicht planmäßig stattfinden können, geben wir umgehend Bescheid. Der Ticketpreis wird dann selbstverständlich in voller Höhe rückerstattet. Wollen wir noch übers Wetter reden? Regen kann uns nicht erschüttern, dafür liegt Plan B bereit. Auch wenn uns Plan A lieber wäre…

bottom of page